Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Widerspruch

Sachgebiet: Jura
Erkenntnistheorie Logik
Morphologie: wider|spruch
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Widerspruch, des Widerspruch[e]s, dem Widerspruch, den Widerspruch
die Widersprüche, der Widersprüche, den Widersprüchen, die Widersprüche
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




der; -[e]s, ...sprüche [spätmhd. widerspruch]:

1. [o.Pl.] a) das Widersprechen (1 a); Widerrede (1): sein W. war berechtigt; es erhob sich allgemeiner W.; dieser Vorschlag hat W. vonseiten der Opposition erfahren; keinen, nicht den geringsten W. dulden, vertragen, aufkommen lassen; jeden W. zurückweisen; ihre Äußerungen stießen überall auf W.; etw. reizt zum W.; b) (bes. Rechtsspr.) das Widersprechen (1 b): W. gegen die einstweilige Verfügung einlegen; der Vorschlag wurde ohne W.