wegfahren
| Morphologie: | weg|fahr|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | intransitiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet ab | 
|  | Präfix: weg | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abreisen, 
begeben, 
fortfahren, 
verreisen
- ist Synonym von:  
abfahren, 
abgehen, 
ablegen, 
abreisen, 
abrollen, 
davonfahren, 
fortfahren, 
fortreisen, 
hinausfahren, 
losfahren, 
starten, 
wegreisen, 
weiterfahren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
wegfahren
- Form(en):  
wegfahren, 
weggefahren, 
wegführen, 
wegzufahren, 
wegfuhr, 
wegfährt, 
wegführt, 
wegfuhren, 
wegfahre, 
wegführe, 
wegfahrenden, 
wegfährst, 
wegfahrendes, 
wegfahr, 
weggefahrenen, 
wegfahrende, 
wegfahrender, 
wegfahrt, 
wegführst, 
wegfahrend, 
wegfuhrst, 
wegfahrest, 
wegführest, 
wegfuhrt, 
wegfahret, 
wegführet
 
[st. V.]: a) fortfahren (1 a) [ist]: von jmdm., einem Ort w.; sie ist hier vor einer Stunde weggefahren; fahrt ihr in den Ferien weg?; jmdm. w. (für jmdn. zu schnell fahren, als dass er mithalten könnte); b) fortfahren (1 b) [hat]: den Schutt [mit einer Schubkarre] w.; er wurde in einem Krankenwagen weggefahren.