Vorsatz
| Sachgebiet: | Computer | 
|  | Physik | 
|  | Nachname | 
|  | Strafrecht | 
|  | Schuldrecht | 
|  | Allgemeines Experimentelle Psychologie | 
| Morphologie: | vor|satz | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Vorsatz, des Vorsatz[e]s, dem Vorsatz, den Vorsatz die Vorsätze, der Vorsätze, den Vorsätzen, die Vorsätze
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Absicht, 
Bestreben, 
Plan, 
Sinnen, 
Vorstellung, 
Wollen, 
Ziel
- vergleiche:  
Absicht, 
Plan, 
Vorhaben
- ist Synonym von:  
Absicht, 
Bestrebung, 
Endabsicht, 
Endziel, 
Entschluß, 
Intention, 
Plan, 
Vorbedacht, 
Vorhaben, 
Vornehmen, 
Wille, 
Wunsch, 
Wunschziel, 
Ziel, 
Zielsetzung, 
Zielvorstellung
- wird referenziert von:  
Entschluß, 
Intention
Links zu anderen Wörtern: 
der; -es, Vorsätze [mhd. vür-, vorsaz, wohl nach lat. propositum]: 
1. etw., was sich jmd. bewusst, entschlossen vorgenommen hat; feste Absicht; fester Entschluss: ein löblicher V.; gute Vorsätze haben; den [festen] V. fassen, nicht mehr zu rauchen; einen V. fallen lassen, vergessen; an seinem V. festhalten; ich bestärkte sie in ihrem V.; der Angeklagte handelte nicht mit V. (vorsätzlich, bewusst). 
2. [auch: das] (Buchbinderei) Doppelblatt, dessen eine Hälfte auf die Innens