vorschicken
| Morphologie: | vor|schick|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: vor | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
vorschicken
- Form(en):  
vorgeschickt, 
vorschicken, 
vorzuschicken, 
vorschickt, 
vorschickte, 
vorgeschickte, 
vorschickten, 
vorschicke, 
vorgeschickten, 
vorschickend, 
vorgeschickter, 
vorschicktest, 
vorschicket, 
vorschicktet, 
vorschickest, 
vorschickst
Vorschicken
| Morphologie: | vor|schick|en | 
 
[sw. V.; hat]: 
1. nach vorn schicken: soll ich euch noch jemanden [als Verstärkung] v.? 
2. jmdn. beauftragen, etw. (Unangenehmes) zu erkunden, erledigen: bei Beschwerden der Kunden schickt er seine Mitarbeiter vor. 
3. vorausschicken (1): die Bedienten v.; das Gepäck [schon in den Urlaubsort] v.