Vorrichtung
| Sachgebiet: | Technik | 
|  | Maschinenbau | 
|  | Fertigungstechnik | 
| Morphologie: | vor|richt|ung | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Vorrichtung, der Vorrichtung, der Vorrichtung, die Vorrichtung die Vorrichtungen, der Vorrichtungen, den Vorrichtungen, die Vorrichtungen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en: 
1. etw. für einen bestimmten Zweck, für eine bestimmte Funktion [als Hilfsmittel] Hergestelltes; Mechanik, Apparatur o.Ä.: eine kleine, einfache, praktische V.; eine V. zum Belüften, Kippen konstruieren, ersinnen. 
2. (landsch.) das Vorrichten. 
3. (Bergbau) das Arbeiten im Anschluss an die Ausrichtung, um die Lagerstätte für den Abbau vorzubereiten.