mysql_close();
?>
Suchwort :"vorrücken" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
vorrücken
| Morphologie: | vor|rück|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: vor | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufsteigen, 
vormarschieren, 
vorpreschen
- vergleiche:  
avancieren
- ist Synonym von:  
angreifen, 
attackieren, 
ausrücken, 
erstürmen, 
versetzen, 
vorankommen, 
vordringen, 
vorgehen, 
vormarschieren, 
vorpreschen, 
vorstoßen, 
vorwärtsgehen, 
werfen
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
avancieren
- Grundform:  
vorrücken
- Teilwort von:  
weiter vorrücken, 
langsam vorrücken, 
zum Angriff vorrücken, 
gegen den Gegner vorrücken, 
mit der gleichen Geschwindigkeit vorrücken, 
in Gealtmärschen vorrücken, 
in großen Schritten vorrücken, 
Truppen vorrücken lassen
- -ung-Form von:  
Vorrückung
- Form(en):  
vorgerückt, 
vorrücken, 
vorrückenden, 
vorrückten, 
vorzurücken, 
vorgerückten, 
vorrückte, 
vorrückt, 
vorgerückter, 
vorrückende, 
vorrücke, 
vorgerückte, 
vorgerücktem, 
vorrückender, 
vorrükken, 
vorrückend, 
vorrückendes, 
vorrückst, 
vorrück, 
vorrücket, 
vorrücktet, 
vorrückest, 
vorgerücktes, 
vorrücktest
