Versagen
| Sachgebiet: | Technik | 
|  | Literarische Motive Stoffe Gestalten | 
|  | Motive | 
| Morphologie: | ver|sag|en | 
|  | ver|sag|en | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Abfuhr, 
Debakel, 
Durchfall, 
Fiasko
- ist Synonym von:  
Abfuhr, 
Debakel, 
Durchfall, 
Enttäuschung, 
Fehlgriff, 
Fehlschlag, 
Fiasko, 
Flop, 
Inkompetenz, 
Mißerfolg, 
Mißlingen, 
Niederlage, 
Pleite, 
Pleite, 
Rückschlag, 
Schiffbruch, 
Schlappe, 
Schuld, 
Unfähigkeit, 
Untauglichkeit, 
Untüchtigkeit, 
Unvermögen, 
Verschulden
- wird referenziert von:  
Ausfall
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Versagen
- Antonym von:  
Nichtversagen
- Teilwort von:  
menschliches Versagen, 
technisches Versagen, 
völliges Versagen, 
plötzliches Versagen, 
absolutes Versagen, 
schließliches Versagen, 
Versagen des Gedächtnisses bei Unfällen, 
Versagen voraussetzen, 
zum Versagen verurteilt, 
jemandem zum Versagen gereichen
- Form(en):  
Versagen, 
Versagens
 
[sw. V.; hat] [mhd. versagen, ahd. farsagen]: 
1. a) das Geforderte, Erwartete nicht tun, leisten können, nicht erreichen; an etw. scheitern: bei einer Aufgabe, im Examen, im Leben völlig v.; die Schule, das Elternhaus, die Regierung hat kläglich, total versagt; hier versagte die ärztliche Kunst; [subst.:] das Versagen der Mannschaft nicht erklären können; das Unglück ist auf menschliches Versagen (menschliches Fehlverhalten) zurückzuführen; b) plötzlich aufhören zu funktionier