Versammlung
Sachgebiet: |
Ökonomie |
| Jura |
| Gruppe Organisationssoziologie Interaktion |
Morphologie:
| ver|samm|l|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Versammlung, der Versammlung, der Versammlung, die Versammlung
die Versammlungen, der Versammlungen, den Versammlungen, die Versammlungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Ansammlung,
Beratung,
Konvent,
Konzil,
Sitzung,
Synode,
Tagung,
Zusammenkunft
- vergleiche:
Consilium,
Gremium,
Konvent,
Meeting
- ist Synonym von:
Auflauf,
Besprechung,
Kolloquium,
Kongreß,
Konvent,
Konzil,
Meeting,
Session,
Sitzung,
Sitzung,
Symposium,
Synode,
Tafelrunde,
Tagung,
Treff,
Treffen,
Zusammenkunft,
Zusammentreffen,
Zusammentritt
- wird referenziert von:
Demonstration,
Forum,
Treffen,
Zusammenkunft
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Hauptversammlung,
Vollversammlung,
Generalversammlung,
Sonderversammlung
- Grundform:
Versammlung
- Teilwort von:
bei der Versammlung,
verfassungsgebende Versammlung,
Große Versammlung,
öffentliche Versammlung,
außerordentliche Versammlung,
beratende Versammlung,
konstituierende Versammlung,
gesetzgebende Versammlung,
Versammlung der Aktionäre,
eine Versammlung einberufen,
Versammlung der Gläubiger,
geheime Versammlung,
eine Versammlung abhalten,
Einberufung einer Versammlung,
Schluß der Versammlung,
bei der Versammlung anwesend,
eine kleine Versammlung,
Versammlung der Belegschaft,
Versammlung schließen,
andächtige Versammlung,
Versammlung des Krisenstabs,
geheime Versammlung der Kardinäle,
Versammlung der Kardinäle zur Papstwahl,
zu einer Versammlung sprechen,
eine gutbesuchte Versammlung,
sich mit einer Rede an die Versammlung wenden,
Versammlung eines Kirchenrates,
Einberufer einer Versammlung,
Versammlung des Adels,
zur Versammlung sprechen,
auf einer darauffolgenden Versammlung,
sie besuchen die Versammlung,
eine Versammlung leiten,
in einer offenen Versammlung,
Versammlung des Gesetzgebers,
eine Versammlung schließen,
Versammlung zum Jahresende
- Form(en):
Versammlung,
Versammlungen,
Versammlungs
- Abkürzung:
Vers.,
V.
- -ung-Form zu:
versammlen
VERSAMMLUNG
die; -, -en [1: im 1
5.Jh. versamblung]:
1. a) [o.Pl.] das Versammeln, Sichversammeln, Zusammenkommen; b) Zusammenkunft, Beisammensein mehrerer, meist einer größeren Anzahl von Personen zu einem bestimmten Zweck: eine öffentliche, politische V.; die V. ist gut, schlecht besucht, hat heute stattgefunden; eine V. einberufen, abhalten, leiten, verbieten, auflösen, stören, besuchen; die V. sprengen; ich erkläre hiermit die V. für eröffnet, geschlossen; auf einer V. sprechen; z