Tratsch
| Morphologie: | tratsch | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Tratsch, des Tratsch[e]s, dem Tratsch, den Tratsch 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. abwertend | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Altweibergeschwätz, 
Dorfklatsch, 
Gefasel, 
Geklatsche, 
Gemunkel, 
Geraune, 
Gerede, 
Geschwatze, 
Geschwätz, 
Getratsche, 
Getuschel, 
Gezischel, 
Heimlichtuerei, 
Klatsch, 
Klatscherei, 
Klatschgeschichten, 
Knatsch, 
Lärm, 
Munkelei, 
Palaver, 
Rederei, 
Stadtklatsch, 
Tratscherei, 
Tuschelei
- ist Synonym von:  
Dorfklatsch, 
Gefasel, 
Geklatsche, 
Gerede, 
Gerüchtemacherei, 
Getuschel, 
Gezischel, 
Klatsch, 
Klatschgeschichten, 
Knatsch, 
Munkelei, 
Rederei, 
Schwätzerei, 
Stadtklatsch, 
Tuschelei, 
Weibergeschwätz
- wird referenziert von:  
Gemunkel, 
Gerede, 
Geschwätz, 
Gewäsch, 
Nachrede
Links zu anderen Wörtern:tratsch
Links zu anderen Wörtern:
 
der; -[e]s [zu tratschen] (ugs. abwertend): Klatsch (2 a).