Romanze
| Sachgebiet: | Literaturgattung | 
|  | Literarische Formen | 
| Morphologie: | romanz|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Romanze, der Romanze, der Romanze, die Romanze die Romanzen, der Romanzen, den Romanzen, die Romanzen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Ballade, 
Gedicht, 
Liebeserlebnis, 
Liebesverhältnis, 
Ode, 
Poem, 
Sonett, 
Spruch, 
Vers, 
Verschen, 
Verse
- ist Synonym von:  
Abenteuer, 
Beziehung, 
Gedicht, 
Liebelei, 
Liebeserlebnis, 
Liebesgeschichte, 
Sonett, 
Spruch, 
Verhältnis
- wird referenziert von:  
Dichtung, 
Gedichtform, 
Musikstück
Links zu anderen Wörtern:ROMANZE
 
die; -, -n [frz. romance [ span. romance= volksliedhaftes Gedicht [ aprovenz. romans (=afrz. romanz), Roman]: 
1. volksliedhaftes episches Gedicht mit balladenhaften Zügen, das von Heldentaten u. Liebesabenteuern erzählt: ein Zyklus von -n. 
2. (Musik) liedhaftes, ausdrucksvolles Instrumental- od. Vokalstück: eine R. für Violine und Orchester. 
3. episodenhaftes Liebesverhältnis [das durch die äußeren Umstände als bes. romantisch erscheint]: eine heimliche R. zwische