Rondeau
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Literaturgattung |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
| Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: sächlich |
|
| Flexion:
das Rondeau, des Rondeaus, dem Rondeau, das Rondeau
die Rondeaus, der Rondeaus, den Rondeaus, die Rondeaus
|
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: franz. |
Links zu anderen Wörtern:
rondeau
Links zu anderen Wörtern:
[ro'do:, auch: ':], das; -s, -s [frz. rondeau= Tanzlied mit Kehrreim, zu: rond, Ronde]:
1. (Literaturw.) aus dem Tanzlied beim Rundtanz entstandenes 12- bis 14-zeiliges Gedicht mit nur 2 Reimen, bei dem die Anfangswörter der ersten Zeile nach dem
6. u. 1
2. u. nach dem
8. u. 1
4. Vers als verkürzter Refrain wiederkehren.
2. (österr.) Rondell (1, 2).