mysql_close(); ?>
Pneu
| Beschreibung: | Pneu: Abk. f.: der Pneumothorax | 
| Pneu: Abk. f.: der Autoreifen | |
| Kurzwort für Autoreifen | |
| Kurzwort für Luftreifen | |
| Teil des Fahrrades | |
| Teil des Rades | |
| Sachgebiet: | Medizin | 
| Morphologie: | pneu | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion: 
der Pneu, des Pneus, dem Pneu, den Pneu die Pneus, der Pneus, den Pneus, die Pneus | |
| Flexion: 
der Pneu, des Pneus, dem Pneu, den Pneu die Pneu, der Pneu, den Pneu, die Pneu | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech.-franz. | 
Pneu
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion: 
der Pneu, des Pneus, dem Pneu, den Pneu die Pneus, der Pneus, den Pneus, die Pneus | |
Pneu
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion: 
der Pneu, des Pneus, dem Pneu, den Pneu die Pneus, der Pneus, den Pneus, die Pneus | |
