mysql_close(); ?>
Pneumatik
| Sachgebiet: | Autokunde |
| Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik | |
| Maschinenbau | |
| Morphologie: | pneum|at|ik |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Pneumatik, des Pneumatik, dem Pneumatik, den Pneumatik die Pneumatiken, der Pneumatiken, den Pneumatiken, die Pneumatiken | |
| Flexion:
der Pneumatik, des Pneumatiks, dem Pneumatik, den Pneumatik die Pneumatik, der Pneumatik, den Pneumatik, die Pneumatik | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech. |
Pneumatik
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Pneumatik, der Pneumatiks, der Pneumatik, die Pneumatik die Pneumatiks, der Pneumatiks, den Pneumatiks, die Pneumatiks | |
| Flexion:
die Pneumatik, der Pneumatik, der Pneumatik, die Pneumatik die Pneumatiken, der Pneumatiken, den Pneumatiken, die Pneumatiken | |
Pneumatik
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Pneumatik, der Pneumatik, der Pneumatik, die Pneumatik | |
Pneumatik
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Pneumatik, der Pneumatik, der Pneumatik, die Pneumatik die Pneumatiken, der Pneumatiken, den Pneumatiken, die Pneumatiken | |