Mahnung
| Sachgebiet: | Ökonomie | 
|  | Schuldrecht | 
|  | Dokumente | 
|  | Sprechakttypen | 
| Morphologie: | mahn|ung | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Mahnung, der Mahnung, der Mahnung, die Mahnung die Mahnungen, der Mahnungen, den Mahnungen, die Mahnungen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Anmahnung, 
Erinnerung, 
Ermahnung, 
Mahnbrief, 
Mahnruf, 
Tadel, 
Zahlungsaufforderung, 
Zahlungsbefehl
- vergleiche:  
Epistel, 
Erinnerung, 
Memento, 
Monitum
- ist Synonym von:  
Andenken, 
Anzeichen, 
Aufforderung, 
Aufforderung, 
Drohung, 
Erinnerung, 
Ermahnung, 
Gedenken, 
Mahnbrief, 
Mahnruf, 
Memento, 
Omen, 
Ruf, 
Verwarnung, 
Warnung, 
Zahlungsaufforderung, 
Zahlungsbefehl, 
Zeichen
- wird referenziert von:  
Appell, 
Epistel, 
Zahlungsaufforderung
Links zu anderen Wörtern:MAHNUNG
Links zu anderen Wörtern:
mahnung
 
die; -, -en [mhd. manunge]: 
1. das Mahnen (1); mahnende Äußerung: eine M. zur Vorsicht, Eile, Geduld; eine M. überhören, befolgen, beherzigen; 
2. a) nachdrückliche Aufforderung, etw. Bestimmtes zu erledigen, Erinnerung an eine Verpflichtung: er reagierte auf keine M.; b) Mahnbrief, -schreiben: jmdm. eine M. ins Haus schicken; eine M. bekommen.