Gedenken
Sachgebiet: |
Angewandte Psychologie Psychohygiene |
| Geistestätigkeiten |
Morphologie:
| ge|denk|en |
| ge|denk|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Gedenken, des Gedenkens, dem Gedenken, das Gedenken
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
[unr.V.; hat] [mhd. gedenken, ahd. gadenchan = an etw. denken, zu denken]:
1. (geh.) a) an jmdn., etw. ehrend, anerkennend zurückdenken, erinnern u. dies äußern: jmds., eines Toten [dankbar] g.; der Opfer in einer Feier g. (sie in einer Feier ehren); (schweiz.:) jmdm. g.; b) an jmdn., etw. in einer bestimmten Situation denken, sich an dessen Existenz erinnern: er gedachte des Freundes.
2. beabsichtigen, vorhaben: ich gedenke morgen abzureisen; was gedenkst du zu tun?