Kleister
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | kleist|er | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Kleister, des Kleisters, dem Kleister, den Kleister die Kleister, der Kleister, den Kleistern, die Kleister
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Bindemittel, 
Kleber, 
Klebstoff
- ist Synonym von:  
Dichtstoff, 
Kitt, 
Klebemittel, 
Kleber, 
Klebstoff, 
Leim
- wird referenziert von:  
Befestigungsmittel, 
Bindemittel, 
Klebstoff, 
Leim, 
Tapetenleim
Links zu anderen Wörtern: 
der; -s, (Arten:) - [mhd. klister, eigtl.= klebrige Masse, zu Klei]: 
1. Klebstoff aus Stärke (od. Mehl) u. Wasser: Ü diesen K. (ugs. abwertend; dicken, zähen Brei) esse ich nicht. 
2. (ugs. abwertend) wertloses Zeug, Kram: stell mal den ganzen K. hierher.