kleistern
Morphologie:
| klei|stern |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Pragmatikangaben: |
gebr: ugs. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
kleistern
- Form(en):
kleistert,
kleistern,
gekleistert,
kleisterte,
bekleistert,
bekleisterten,
gekleisterte,
kleistere,
kleisternden,
gekleisterten,
kleisterten,
kleisternde,
kleisterst,
kleistertest,
kleisteret,
kleisternd,
bekleisterte,
kleisterest,
kleistertet
Kleistern
Morphologie:
| klei|stern |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Stammform: Kleister |
|
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] [mniederd. klisteren] (ugs.):
1. a) [mit Kleister] an, auf, in usw. etw. kleben: ein Plakat an die Wand k.; *jmdm. eine k. (kleben 1); b) [mit Kleister] kleben, reparieren: eine schadhafte Stelle k.;
2. dick auf, an, in etw. schmieren, dick auftragen: die Butter aufs Brötchen k.