Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Kammerspiel

Sachgebiet: Literaturgattung
Morphologie: kamm|er|spiel
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Kammerspiel, des Kammerspiels, dem Kammerspiel, das Kammerspiel
die Kammerspiele, der Kammerspiele, den Kammerspielen, die Kammerspiele
oder
Flexion: das Kammerspiel, des Kammerspieles, dem Kammerspiel, das Kammerspiel
die Kammerspiele, der Kammerspiele, den Kammerspielen, die Kammerspiele
oder
Flexion: das Kammerspiel, des Kammerspiel[e]s, dem Kammerspiel, das Kammerspiel
die Kammerspiele, der Kammerspiele, den Kammerspielen, die Kammerspiele
Links zu anderen Wörtern:


Kammerspiel

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Kammerspiel, des Kammerspiel[e]s, dem Kammerspiel, das Kammerspiel
die Kammerspiele, der Kammerspiele, den Kammerspielen, die Kammerspiele
Links zu anderen Wörtern:

Kammerspiel

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Kammerspiel, des Kammerspiel[e]s, dem Kammerspiel, das Kammerspiel
die Kammerspiele, der Kammerspiele, den Kammerspielen, die Kammerspiele
Links zu anderen Wörtern:



das [wohl geb. nach Kammermusik]:

1. Theaterstück mit wenigen handelnden Personen für eine Aufführung in kleinerem Rahmen, bei dem die Führung des Dialogs im Vordergrund steht.

2. [Pl.] kleines, intim wirkendes Theater mit geringem bühnentechnischem Aufwand, das vorwiegend für die Aufführung von Kammerspielen (1) vorgesehen ist: sie ist an den -en engagiert.