Kampagne
| Morphologie: | kampagn|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Kampagne, der Kampagne, der Kampagne, die Kampagne die Kampagnen, der Kampagnen, den Kampagnen, die Kampagnen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Aktion, 
Feldzug, 
Feldzug, 
Heereszug, 
Kriegszug, 
Propagandafeldzug, 
Wahlkampagne, 
Wahlkampf, 
Werbeaktion
- vergleiche:  
Feldzug, 
Saison
- ist Synonym von:  
Aktion, 
Feldzug, 
Heereszug, 
Pressefeldzug, 
Propagandafeldzug, 
Umtriebe, 
Vormarsch, 
Wahlfeldzug, 
Werbeaktion
- wird referenziert von:  
Feldzug, 
Hauptbetriebszeit, 
Hochbetrieb, 
Pressefeldzug, 
Stoßzeit, 
Wahlfeldzug
Links zu anderen Wörtern:Kampagne
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Kampagne, der Kampagne, der Kampagne, die Kampagne die Kampagnen, der Kampagnen, den Kampagnen, die Kampagnen
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
Kampagne
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Kampagne, der Kampagne, der Kampagne, die Kampagne die Kampagnen, der Kampagnen, den Kampagnen, die Kampagnen
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
['], die; -, -n [frz. campagne= Ebene, Feld; Feldzug [ ital. campagna [ spätlat. campania= flaches Land, Brachfeld, zu: campaneus= zum flachen Land gehörig, zu lat. campus, Kamp]: 
1. gemeinschaftliche Aktion für od. gegen jmdn., etw. (bei der ideologische, politische Ziele im Vordergrund stehen); Feldzug (2): eine K. für die Wiedereinführung der Todesstrafe, gegen einen Politiker. 
2. Zeit, in der in einem von der Saison abhängenden Unternehmen, in einem landwirtschaftlichen