einrosten
| Morphologie: | ein|rost|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
einrosten
- Form(en):  
eingerostet, 
eingerostete, 
einrosten, 
eingerosteten, 
einrostet, 
einzurosten, 
eingerostetes, 
einroste, 
einrostetest, 
einrostend, 
einrosteten, 
einrostetet, 
einrostest, 
einrostete
Einrosten
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; ist]: wegen Rosteinwirkung sich nicht mehr bewegen lassen u. dadurch unbenutzbar werden: das Türschloss, die Schraube ist eingerostet; Ü meine Knochen rosten ein (ugs.; haben zu wenig Bewegung u. werden steif); hier rostet man ein (ugs.; hat man keinerlei Abwechslung, geistige Anregungen u. verliert seinen Schwung).