mysql_close();
?>
Suchwort :"einrücken" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
einrücken
| Sachgebiet: | Typographie | 
| Morphologie: | ein|rück|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
absetzen, 
einbrechen, 
eindringen, 
einfallen, 
einmarschieren, 
einziehen, 
intervenieren
- ist Synonym von:  
einarbeiten, 
einarbeiten, 
einblenden, 
eindringen, 
einfallen, 
einflechten, 
einfügen, 
einmarschieren, 
einmarschieren, 
einweben, 
einziehen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
einrücken
- -ung-Form von:  
Einrückung
- Form(en):  
einrücken, 
eingerückt, 
einrückten, 
einzurücken, 
einrückte, 
einrückenden, 
einrückt, 
eingerückten, 
einrückende, 
eingerückte, 
einrücke, 
einrükken, 
eingerückter, 
einzurückenden, 
einrücktest, 
einrückend, 
einrücket, 
eingerücktes, 
einrücktet, 
einrückest, 
einrückst
- Untereinträge:  
einrücken, 
einrücken
einrücken
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
einrücken
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
