Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Duktus

Sachgebiet: Medizin
Graphische Zeichen
Morphologie: dukt|us
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Duktus, des Duktus, dem Duktus, den Duktus
die Duktus, der Duktus, den Duktus, die Duktus
Pragmatikangaben: gebr: geh.
etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


DUKTUS

Morphologie: dukt|us
Links zu anderen Wörtern:



der; - [lat. ductus= das Ziehen, Führung, innerer Zusammenhang] (geh.):

1. charakteristische Art, bestimmte Linienführung einer Schrift: der D. der Sütterlinschrift; einen eigenwilligen, markanten D. haben.

2. charakteristische Art der künstlerischen Formgebung, der Linienführung eines Kunstwerks: der D. ihrer Verse ist unverkennbar; am D. des Gemäldes den Maler erkennen.