Duftstoff
| Sachgebiet: | Verfahrenstechnik Technische Chemie | 
|  | Biochemie Biophysik Cytologie | 
| Morphologie: | duft|stoff | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Duftstoff, des Duftstoff[e]s, dem Duftstoff, den Duftstoff die Duftstoffe, der Duftstoffe, den Duftstoffen, die Duftstoffe
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- vergleiche:  
Amber, 
Ambra, 
Bisam, 
Juchten, 
Kumarin, 
Moschus, 
Myrrhe, 
Parfum, 
Parfüm, 
Vanillin, 
Zibet
- ist Synonym von:  
Duftwasser
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Duftstoff
- ist ein(e)  
Stoff
- Form(en):  
Duftstoffe, 
Duftstoffen, 
Duftstoff, 
Duftstoffes
- Unterbegriffe:  
Parfüm, 
Parfum, 
Myrrhe, 
Amber, 
Moschus, 
Ambra, 
Bisam, 
Vanillin, 
Zibet, 
Juchten, 
Kumarin
DUFTSTOFF
 
der: a) (Biol.) von Lebewesen aus Duftdrüsen abgesonderte Substanz, deren Geruch besondere Funktionen (wie Verständigung, Abschreckung) erfüllt; b) auf der Basis natürlicher Duftstoffe (a) od. synthetisch hergestellte Substanz, die Parfüms, Kosmetika u.a. ihren Duft verleiht.