| 
 Dom
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: männlich |  |  | Flexion: 
der Dom, des Dom, dem Dom, den Dom 
 |  |  |  Dom
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: männlich |  |  | Flexion: 
der Dom, des Dom[e]s, dem Dom, den Dom die Dome, der Dome, den Domen, die Dome
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
Dom Dom
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: männlich |  |  | Flexion: 
der Dom, des Dom[e]s, dem Dom, den Dom die Dome, der Dome, den Domen, die Dome
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
Dom  
 der; -[e]s, -e [frz. d?me, eigtl.= Kuppel [ provenz. doma [ griech. doma= Haus, Dach, urverw. mit: d¨®mos = Haus, Wohnung, Zimmer (identisch mit lat. domus, 1Dom)]:
 
 1. (Geol.) gewölbeartige Struktur einer Gesteinsfalte von geringer Länge mit kreisförmiger od. ovaler Grundform.
 
 2. gewölbter Aufsatz eines Dampfkessels od. Destillierapparats.
       |