Dominanz
| Sachgebiet: | Medizin | 
|  | Allgemeines Experimentelle Psychologie | 
|  | Sozial- Kultur- und Völkerpsychologie | 
|  | Genetik Evolution | 
| Morphologie: | domin|anz | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Dominanz, der Dominanz, der Dominanz, die Dominanz die Dominanzen, der Dominanzen, den Dominanzen, die Dominanzen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Majorität, 
Mehrheit, 
Mehrzahl, 
Primat, 
Vorherrschaft, 
Übergewicht, 
Überlegenheit, 
Übermacht, 
Überzahl
- ist Synonym von:  
Prävalenz, 
Primat, 
Superiorität, 
Übergewicht, 
Überlegenheit, 
Übermacht, 
Vorherrschaft, 
Vormachtstellung, 
Vorrang
- wird referenziert von:  
Vorherrschaft
Links zu anderen Wörtern:dominanz
 
die; -, -en: 
1. (Biol.) Eigenschaft von Erbfaktoren, sich gegenüber schwächeren durchzusetzen. 
2. a) das Dominieren (1 a): die D. des Visuellen gegenüber dem Akustischen; b) das Dominieren (1 b); Vorherrschaft: die D. Japans in der Elektronik.