Damoklesschwert
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: sächlich |
|
| Flexion:
das Damoklesschwert, des Damoklesschwert[e]s, dem Damoklesschwert, das Damoklesschwert
|
|
| Flexion:
das Damoklesschwert, des Damoklesschwert[e]s, dem Damoklesschwert, das Damoklesschwert
die Damoklesschwerter, der Damoklesschwerter, den Damoklesschwertern, die Damoklesschwerter
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
das; -[e]s [nach dem Schwert, das der Tyrann DionysiosI. von Syrakus (430367) an einem Pferdehaar über dem Haupt des Höflings Damokles aufhängen ließ, um ihm die ständige Bedrohung jedes Glückes zu zeigen] (geh.): deutlich erkennbare, vorhandene Gefahr, von der jmd. jeden Augenblick die Vernichtung o.Ä. gewärtigen muss: das D. hängt, schwebt über jmdm., über jmds. Haupt.