ziemen
| Morphologie: | ziem|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: geh., veraltend | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ziemen
- Form(en):  
ziemt, 
geziemt, 
ziemte, 
zieme, 
ziemen, 
ziemet, 
ziemten, 
ziemend, 
ziemende, 
ziemtet, 
ziemest, 
ziemst, 
ziem, 
ziemtest
 
[sw. V.; hat] [mhd. zemen, ahd. zeman, viell. verw. mit Zimmer u. eigtl.= sich fügen, passen] (geh. veraltend): 
1. [z. + sich] sich gehören (5), sich geziemen (2): es ziemt sich nicht, den Gesprächen anderer heimlich zu lauschen. 
2. passend, angemessen sein; geziemen (1): dieser Platz ziemt dir nicht; es ziemt ihm nicht zu klagen.