Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

zieren

Morphologie: zier|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
reflexiv
transitiv
lautet nicht ab
Partizip II mit haben
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


zieren

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): zieren

zieren

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
reflexiv
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.; hat] [mhd. zieren, ahd. ziaron]:

1. a) (geh.) mit etw. schmücken (a): ein Zimmer mit Bildern, Blumen z.; ihre Hände waren mit Ringen geziert; b) bei jmdm., etw. als Zierde vorhanden sein; schmücken (b): eine Goldbrosche zierte ihr Kleid.

2. [z. + sich] (abwertend) mit gekünstelter Zurückhaltung, Schüchternheit o.Ä. etw. [zunächst] ablehnen, was man eigentlich gern tun, haben möchte: sich beim Essen z.; zier dich nicht so!; er nannte die Dinge beim Namen, ohne si