vorlehnen
| Morphologie:
| vor|lehn|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| reflexiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Präfix: vor |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
vorlehnen
- Form(en):
vorgelehnt,
vorlehnen,
vorlehnte,
vorlehnt,
vorlehntet,
vorlehnest,
vorlehnst,
vorlehntest,
vorlehne,
vorzulehnen,
vorlehnend,
vorlehnet,
vorlehnten
sich [sw. V.; hat]: sich nach vorn lehnen: lehn dich nicht zu weit vor, du fällst sonst runter.