verzerren
| Morphologie: | ver|zerr|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
entstellen, 
ironisieren, 
karikieren, 
persiflieren, 
verdrehen, 
verkneifen, 
verletzen, 
verrenken, 
verspotten, 
verstauchen, 
verzeichnen, 
verziehen
- vergleiche:  
karikieren
- ist Synonym von:  
anlügen, 
anschwindeln, 
ironisieren, 
karikieren, 
lügen, 
ummünzen, 
verdrehen, 
verfälschen, 
verkehren, 
verknacksen, 
verkrümmen, 
verspotten, 
verzeichnen, 
verziehen, 
vorlügen
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
karikieren
- Grundform:  
verzerren
- Teilwort von:  
das Gesicht verzerren, 
einen Bericht verzerren
- -ung-Form von:  
Verzerrung
- Form(en):  
verzerrt, 
verzerrten, 
verzerrte, 
verzerren, 
verzerrtes, 
verzerrter, 
verzerre, 
verzerrtem, 
verzerrende, 
verzerrenden, 
verzerrend, 
verzerrender, 
verzerrendes, 
verzerrtest, 
verzerrest, 
verzerrst, 
verzerret, 
verzerr, 
verzerrtet
 
[sw. V.; hat] [mhd. verzerren= auseinander zerren]: 
1. a) in entstellender Weise verziehen (1 a): das Gesicht, den Mund [vor Schmerz, Anstrengung, Wut] v.; b) bewirken, dass sich jmds. Gesicht o.Ä. verzerrt (1 a): Schmerz, Entsetzen verzerrte sein Gesicht; c) [v. + sich] sich in entstellender Weise verziehen (1 b): sein Gesicht verzerrte sich vor Wut zur grässlichen Fratze. 
2. zu stark dehnen u. dadurch verletzen: sich eine Sehne, einen Muskel v. 
3. a) (Optisches) so wi