versteinern
| Morphologie: | ver|stein|ern | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
versteinern
- -ung-Form von:  
Versteinerung, 
versteinerung
- Form(en):  
versteinert, 
versteinerten, 
versteinerte, 
versteinerter, 
versteinertem, 
versteinern, 
versteinertes, 
versteinernden, 
versteinernd, 
versteinernde, 
versteinerndes, 
versteinerst, 
versteinerne, 
versteinere, 
versteineret, 
versteinertet, 
versteinerest, 
versteinertest
Versteinern
| Morphologie: | ver|stein|er|n | 
|  | ver|stein|ern | 
 
[sw. V.]: 
1. (Paläont.) (von Organismen) zu Stein werden [ist]: die Pflanzen sind versteinert; versteinertes (petrifiziertes) Holz; Ü ihre Miene versteinerte; *wie versteinert [da]stehen, [da]sitzen, sein o.Ä. (starr vor Schreck, Entsetzen, Erstaunen [da]stehen, [da]sitzen, sein o.Ä.). 
2. [v. + sich] (geh.) starr, unbewegt werden [hat]: ihre Miene versteinerte sich. 
3. (geh.) zu Stein, steinern werden lassen [hat].