versterben
Morphologie:
| ver|sterb|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| intransitiv |
| lautet ab |
| Partizip II mit sein |
|
Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ableben,
abscheiden,
absterben,
auflösen,
dahinscheiden,
dahinscheiden,
einschlafen,
einschlummern,
entschlafen,
erfrieren,
erlöschen,
ersticken,
ertrinken,
heimgehen,
heimgehen,
hinscheiden,
hinscheiden,
hinsterben,
hinübergehen,
schwinden,
sterben,
sterben,
umkommen,
verdursten,
vergehen,
verhungern,
verlöschen,
verscheiden,
verschwinden
- ist Synonym von:
abkratzen,
ableben,
davongehen,
entschlafen,
erfrieren,
erlöschen,
heimgehen,
hinscheiden,
sterben,
verscheiden
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
versterben
- Form(en):
verstorbenen,
verstorbene,
verstorben,
verstarb,
verstorbener,
verstarben,
verstirbt,
versterben,
verstorbenes,
verstorbenem,
verstürbe,
verstürben,
versterbenden,
versterbende,
versterbe,
versterbet,
versterbt,
verstarbst,
verstirbst,
verstürbet,
verstürbt,
versterbend,
verstirb,
verstürbest,
verstarbt,
verstürbst,
versterbest
Versterben
Morphologie:
| ver|sterb|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Versterben, des Versterbens, dem Versterben, das Versterben
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[st. V.; ist; Präs. u. Futur selten] [mhd. versterben] (geh.): sterben: sie ist vor einem Jahr verstorben; meine verstorbene Tante.