verkorksen
| Morphologie: | ver|korks|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verkorksen
- Teilwort von:  
Magen verkorksen
- -ung-Form von:  
Verkorksung
- Form(en):  
verkorksten, 
verkorkste, 
verkorkst, 
verkorkstes, 
verkorkster, 
verkorkstem, 
verkorksen, 
verkorks, 
verkorkstet, 
verkorksest, 
verkorkse, 
verkorkstest, 
verkorksend, 
verkorkset
Verkorksen
 
[sw. V.; hat] [1, 2: wohl übertr. von (3); 3: viell. zu landsch. gork(s)en = gurgelnde o.ä. Laute hervorbringen (wie beim Erbrechen), dann volksetym. angelehnt an verkorken im Sinne von ?falsch korken?] (ugs.): 
1. (durch sein Verhalten) bewirken, dass etw. ärgerlich u. unbefriedigend ausgeht, verfahren ist: er hat uns mit seiner schlechten Laune den ganzen Abend verkorkst; [oft im 
2. Part.:] eine verkorkste Ehe; dieses Kind ist völlig verkorkst (falsch erzogen). 
2. et