vergiften
| Morphologie: | ver|gift|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
vergiften
- Teilwort von:  
wieder vergiften
- -ung-Form von:  
Vergiftung, 
vergiftung
- Form(en):  
vergiftet, 
vergiften, 
vergifteten, 
vergiftete, 
vergiftetes, 
vergifteter, 
vergifte, 
vergiftetem, 
vergiftende, 
vergiftenden, 
vergiftend, 
vergiftest, 
vergift, 
vergiftendes, 
vergiftender, 
vergiftetet, 
vergiftendem, 
vergiftetest
 
[sw. V.; hat] [mhd. vergiften, eigtl.= (ver)schenken, ahd. fargiftjan]: 
1. [durch Vermischung mit Gift] giftig machen: Speisen v.; das Essen, der Wein war vergiftet; ein vergifteter Pfeil; Ü solche Eindrücke können die Seele eines Kindes v.; eine vergiftete Atmosphäre. 
2. [v. + sich] sich eine Vergiftung (2) zuziehen: sich durch verdorbenen Fisch v. 
3. a) durch Gift töten: Ratten v.; sie hatte ihren Mann vergiftet; er hatte sich [mit Tabletten] vergiftet; b) (durch S