vergilben
Morphologie:
| ver|gilb|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit sein |
| intransitiv |
| lautet nicht ab |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
vergilben
- Antonym von:
Nichtvergilben
- -ung-Form von:
Vergilbung
- Form(en):
vergilbten,
vergilbte,
vergilbt,
vergilbtes,
vergilben,
vergilbter,
vergilbtem,
vergilbenden,
vergilbende,
vergilbe,
vergilbendem,
vergilbender,
vergilb,
vergilbtest,
vergilbest,
vergilbst,
vergilbend,
vergilbtet,
vergilbet
[sw. V.] [mhd. vergilwen= gelb machen od. werden]:
1. mit der Zeit seine ursprüngliche Farbe verlieren u. gelb werden [ist]: das Papier, das Laub vergilbt; [häufig im
2. Part.:] vergilbte Briefe, Fotografien, Tapeten.
2. (selten) gelb machen [hat]: die Sonne hat die Gardinen vergilbt.