unterstellen
| Morphologie: | unter|stell|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: unter | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abstellen, 
abwarten, 
anklagen, 
annehmen, 
anschuldigen, 
anschwärzen, 
anzeigen, 
behaupten, 
belasten, 
beschuldigen, 
bezichtigen, 
meinen, 
parken, 
schützen, 
schützen, 
sichern, 
unterbringen, 
unterschieben, 
verdächtigen, 
voraussetzen, 
voraussetzen, 
zuordnen, 
zuteilen, 
zuweisen
- vergleiche:  
fingieren
- ist Synonym von:  
abstellen, 
anklagen, 
einstellen, 
erlauben, 
feien, 
fingieren, 
gegenarbeiten, 
inkriminieren, 
niederstellen, 
parken, 
schützen, 
stützen, 
subsumieren, 
unterlegen, 
unterordnen, 
unterschieben, 
verdächtigen, 
voraussetzen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
unterstellen
- -ung-Form von:  
Unterstellung
- Form(en):  
unterstellt, 
unterstellen, 
unterstellte, 
unterstellten, 
unterstelle, 
untergestellt, 
unterstellter, 
unterzustellen, 
unterstelltes, 
untergestellten, 
unterstellst, 
unterstellende, 
unterstellenden, 
untergestellte, 
unterstelltem, 
untergestelltes, 
unterstellend, 
unterstellendem, 
unterstellender, 
untergestellter, 
unterstell, 
unterstelltest, 
unterstellest, 
unterstelltet, 
unterstellet
- Untereinträge:  
unterstellen, 
unterstellen, 
unterstellen, 
unterstellen
unterstellen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: unter | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
unterstellen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: unter | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
unterstellen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: unter | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
unterstellen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | reflexiv | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: unter | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [2: nach frz. supposer]: 
1. a) jmdm., einer Institution, die Weisungen geben kann o.Ä., unterordnen: die Behörde ist dem Innenministerium unterstellt; b) jmdm. die Leitung von etw. übertragen: er hat ihm mehrere Abteilungen unterstellt. 
2. a) annehmen: ich unterstelle [einmal], dass er die Wahrheit gesagt hat; b) unterschieben (b): man hat mir die übelsten Absichten unterstellt.