unterstreichen
| Sachgebiet: | Sprachwissenschaft | 
| Morphologie: | unter|streich|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
akzentuieren, 
behaupten, 
betonen, 
herauskehren, 
herausstellen, 
hervorheben, 
hervorheben, 
pointieren, 
prononcieren
- vergleiche:  
pointieren
- ist Synonym von:  
betonen, 
herausheben, 
herauskehren, 
hervorheben, 
markieren, 
pointieren
- wird referenziert von:  
hervorheben
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
pointieren
- Grundform:  
unterstreichen
- Teilwort von:  
rot unterstreichen
- -ung-Form von:  
Unterstreichung
- Form(en):  
unterstrich, 
unterstreicht, 
unterstrichen, 
unterstreichen, 
unterstreiche, 
unterstrichenen, 
unterstreichend, 
unterstrichene, 
unterstreichende, 
unterstreichenden, 
unterstriche, 
unterstrichener, 
unterstrichenes, 
unterstricht, 
unterstreichender, 
unterstreichendes, 
unterstreich, 
unterstreichst, 
unterstreichest, 
unterstrichest, 
unterstrichst, 
unterstreichet, 
unterstrichet
 
[st. V.; hat]: 
1. zur Hervorhebung einen Strich unter etw. Geschriebenes, Gedrucktes ziehen: er hat die Fehler dick, rot, mit Rotstift unterstrichen. 
2. nachdrücklich betonen, hervorheben: jmds. Verdienste u.; seine Worte durch Gesten u.