unterscheiden
Morphologie:
| unter|scheid|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| intransitiv |
| lautet ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abheben,
abweichen,
auseinanderhalten,
differenzieren,
kontrastieren,
sondern,
trennen
- vergleiche:
differenzieren,
sondern,
trennen
- ist Synonym von:
abheben,
abstechen,
abstufen,
abweichen,
auseinandergehen,
auseinanderhalten,
auseinanderkennen,
differenzieren,
divergieren,
gucken,
herausstechen,
kontrastieren,
schauen,
scheiden,
sehen,
sondern,
streuen,
trennen
- wird referenziert von:
differenzieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
unterscheiden
- Teilwort von:
zu unterscheiden,
unterscheiden zwischen,
nicht zu unterscheiden,
schwer zu unterscheiden,
unterscheiden von,
Gruppen unterscheiden,
sich kaum unterscheiden,
streng unterscheiden,
sich nicht unterscheiden,
sich stark unterscheiden,
kann nicht mehr unterscheiden,
sich unterscheiden von,
Zahlen unterscheiden,
sorgfältig unterscheiden,
ohne zu unterscheiden,
lässt sich nicht unterscheiden,
sich geringfügig unterscheiden,
Eigenschahften können sich unterscheiden,
sich im Geschmack unterscheiden,
in nichts unterscheiden von,
sich von Jahr zu Jahr unterscheiden,
es ist wichtig zu unterscheiden,
mein und dein nicht unterscheiden können,
stufenweise unterscheiden,
sich im Äußeren unterscheiden,
in nichts zu unterscheiden von,
sich von etwas stark unterscheiden,
sich gebietsweise unterscheiden,
gegensätzlich unterscheiden,
zwischen zwei Sachen unterscheiden,
Konten unterscheiden sich,
sich in den Interessen unterscheiden,
gegensätzlich unterscheiden von
- -ung-Form von:
Unterscheidung,
unterscheidung
- Form(en):
unterscheiden,
unterscheidet,
unterschieden,
unterschied,
unterscheide,
unterscheidende,
unterscheidenden,
unterschiedene,
unterschiedenen,
unterschiede,
unterschiedet,
unterscheidend,
unterschiedenes,
unterscheidendes,
unterschiedener,
unterscheidest,
unterscheidender,
unterschiedenem,
unterscheidenen,
unterscheidene,
unterscheidenes,
unterschiedest
[st. V.; hat] [mhd. underscheiden= (als nicht in besonderen Merkmalen o.Ä. übereinstimmend) trennen, festsetzen, erklären, ahd. undarsceidan]:
1. a) etw. im Hinblick auf seine besonderen Merkmale, Eigenschaften o.Ä. erkennen u. es als etw., was nicht od. nur teilweise mit etw. anderem übereinstimmt, bestimmen: verschiedene Bedeutungen u.; man kann vier Typen u.; zweierlei ist hier zu u.; ein scharf unterscheidender Verstand; b) einen Unterschied (2) machen: es wird unterschieden zwi