Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

trollen

Morphologie: troll|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
reflexiv
intransitiv
lautet nicht ab
Pragmatikangaben: gebr: ugs.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.] [mhd. trollen, H. u.; vgl. veraltet trollen = rollen, wälzen] (ugs.): a) [t. + sich] [langsam, kleinlaut, beschämt, ein wenig unwillig] weggehen [hat]: troll dich!; sie trollte sich in ihr Zimmer; b) langsam, gemächlich irgendwohin gehen, sich fortbewegen [ist]: nach Hause, durch die Straßen t.