fortbegeben
| Morphologie: 
 | fort|be|geb|en | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | reflexiv | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | lautet ab | 
| 
 | Präfix: fort | 
| 
 | 
| Pragmatikangaben:  | 
gebr: geh. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
absetzen, 
aufmachen, 
entfernen, 
fortmachen, 
weggehen, 
weglaufen, 
wegrennen, 
wegtreten
 - ist Synonym von:  
abdampfen, 
abschwirren, 
abseilen, 
abwandern, 
auswandern, 
davoneilen, 
davongehen, 
davonhasten, 
davonlaufen, 
davonmachen, 
entfernen, 
fortgehen, 
fortkommen, 
losmarschieren, 
scheren, 
trollen, 
verdrücken, 
weggehen
 
Links zu anderen Wörtern:
- Form(en):  
fortzubegeben, 
fortbegibt, 
fortbegebe, 
fortbegebest, 
fortbegebt, 
fortbegäben, 
fortbegäbet, 
fortbegebend, 
fortbegebet, 
fortbegibst, 
fortbegäbe, 
fortbegäbest
 
sich [st.V.; hat] (geh.): [gemessenen Schrittes] weggehen; sich entfernen: ich begab mich [aus der Stadt] fort.