transplantieren
| Sachgebiet: | Medizin | 
| Morphologie: | trans|plant|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
transplantieren
- Synonym von:  
verpflanzen, 
überpflanzen
- Form(en):  
transplantiert, 
transplantierten, 
transplantieren, 
transplantierte, 
transplantierter, 
transplantiertes, 
transplantiertem, 
transplantiere, 
transplantierenden, 
transplantierende, 
transplantier, 
transplantiertest, 
transplantierest, 
transplantierst, 
transplantierend, 
transplantiertet, 
transplantieret
 
[sw. V.; hat] [spätlat. transplantare= verpflanzen, versetzen, zu lat. plantare, Plantage] (Med.): lebendes Gewebe, Organe operativ in einen lebenden Organismus einsetzen: jmdm. eine fremde Niere t.; man hat ihm Haut von seinem Oberschenkel ins Gesicht transplantiert.