taufen
| Morphologie: | tauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
benamsen, 
benennen, 
betiteln, 
bezeichnen, 
einweihen, 
enthüllen, 
eröffnen, 
heißen, 
inaugurieren, 
initiieren, 
nennen, 
rufen, 
schimpfen, 
verdünnen, 
weihen
- ist Synonym von:  
benennen, 
bezeichnen, 
einweihen, 
enthüllen, 
etikettieren, 
heißen, 
nennen, 
weihen, 
weihen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
taufen
- Teilwort von:  
Kind taufen, 
wieder taufen, 
Wein taufen, 
privat taufen
- Form(en):  
getauft, 
taufen, 
taufte, 
tauften, 
getauften, 
getaufte, 
tauft, 
taufe, 
getaufter, 
getauftes, 
taufet, 
taufst, 
tauf, 
taufend, 
tauftest, 
tauftet, 
taufest, 
taufende
 
[sw. V.; hat] [mhd. toufen, ahd. toufan, zu tief u. eigtl.= tief machen (=tief [ins Wasser] ein-, untertauchen)]: 
1. an jmdm. die Taufe (1 b) vollziehen: jmdn. t.; sie ist [nicht, evangelisch] getauft; ein getaufter (zum Christentum konvertierter) Jude. 
2. a) einem Täufling im Rahmen seiner Taufe (1 b) einen Namen geben: der Pfarrer taufte ihn auf den Namen Karl; er wurde nach seinem Großvater [Otto] getauft; b) jmdm., einem Tier, einer Sache einen Namen geben; nennen: seinen H