sprunghaft
Morphologie:
| sprung|haft |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
blitzschnell,
flatterig,
inkonsequent,
jäh,
jählings,
launenhaft,
launisch,
plötzlich,
ruckartig,
schlagartig,
schnell,
schwankend,
unausgeglichen,
unbeständig,
unerwartet,
ungeahnt,
unstet,
unverhofft,
unvermutet,
unversehens,
unvorhergesehen,
urplötzlich,
wandelbar,
wankelmütig,
wechselhaft,
wetterwendisch,
überstürzt
- ist Synonym von:
abrupt,
flatterhaft,
inkonsequent,
oberflächlich,
schillernd,
schlagartig,
umgeschlagen,
unbeständig,
unstet,
wankelmütig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
sprunghaft
- Teilwort von:
sprunghaft ansteigen
- Form(en):
sprunghaft,
sprunghaften,
sprunghafte,
sprunghafter,
sprunghaftes,
sprunghaftem,
sprunghafteste,
sprunghaftesten,
sprunghaftestes,
sprunghafterem,
sprunghaftstem,
sprunghafterer,
sprunghaftster,
sprunghaftestem,
sprunghaftester,
sprunghaftere,
sprunghaftste,
sprunghafteren,
sprunghaftsten,
sprunghafteres,
sprunghaftstes
SPRUNGHAFT
Links zu anderen Wörtern:
Adj.:
1. nicht beständig bei etw. bleibend, sondern häufig abrupt, übergangslos zu etw. anderem wechselnd: ein furchtbar -er Mensch; er hat ein sehr -es Wesen; -e (an Gedankensprüngen reiche) Gedanken.
2. a) abrupt u. übergangslos: -e Veränderungen; b) rasch zunehmend, emporschnellend (b): ein -er Preisanstieg; s. zunehmen.