launisch
| Morphologie: 
 | laun|isch | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Adjektiv | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
bizarr, 
empfindlich, 
exzentrisch, 
flatterhaft, 
gekränkt, 
grillenhaft, 
kapriziös, 
launenhaft, 
mißgelaunt, 
mißlaunig, 
reizbar, 
sauertöpfisch, 
unausgeglichen, 
unberechenbar, 
unbeständig, 
unstet, 
unzuverlässig, 
verletzt, 
wankelmütig, 
wechselnd, 
wetterwendisch, 
übelnehmerisch
 - ist Synonym von:  
kapriziös, 
schillernd, 
sprunghaft, 
unausgeglichen, 
unberechenbar, 
unbeständig, 
unharmonisch, 
unvorhersehbar, 
wechselhaft, 
wetterwendisch
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
launisch
 - Teilwort von:  
launisch sein, 
launisch wie der April
 - Synonym von:  
launenhaft
 - Form(en):  
launisch, 
launischen, 
launische, 
launischer, 
launisches, 
launischem, 
launischsten, 
launischste, 
launischeren, 
launischstem, 
launischster, 
launischere, 
launischeres, 
launischstes, 
launischerem, 
launischerer
 
LAUNISCH
Links zu anderen Wörtern:
Adj. [spätmhd. lunisch] (abwertend): wechselnden Stimmungen unterworfen u. ihnen nachgebend; häufig von schlechter Laune beherrscht: -e Vorgesetzte; ein -er Charakter; seine Frau ist sehr l., ist als l. bekannt; Ü der -e April; das Glück ist l.