spekulieren
Morphologie:
| spekul|ier|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
agiotieren,
ansteuern,
beabsichtigen,
bezwecken,
einkalkulieren,
erwarten,
hinzielen,
planen,
schmieden,
tendieren,
verfolgen,
vorhaben
- ist Synonym von:
abzielen,
ahnen,
annehmen,
ausrechnen,
befürchten,
einbilden,
einkalkulieren,
handeln,
kalkulieren,
mutmaßen,
pokern,
rechnen,
schwanen,
tippen,
vermuten,
vorausahnen,
vorspiegeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
spekulieren
- Teilwort von:
an der Börse spekulieren,
falsch spekulieren,
auf Hausse spekulieren,
in Aktien spekulieren,
ohne Deckung spekulieren,
auf fallende Preise spekulieren,
auf Bausse spekulieren,
auf eigene Rechnung spekulieren,
auf Baisse spekulieren
- -ung-Form von:
Spekulierung
- Form(en):
spekuliert,
spekulieren,
spekulierte,
spekulierten,
spekuliere,
spekulierenden,
spekulierend,
spekulierende,
spekulierendes,
spekulier,
spekulierender,
spekulierst,
spekuliertet,
spekulierest,
spekuliertest,
spekulieret
SPEKULIEREN
[sw. V.; hat] [mhd. speculieren= spähen, beobachten [ lat. speculari, zu: specere, Spekulum]:
1. (ugs.) etw. zu erreichen, zu erlangen hoffen; auf etw. rechnen: auf eine Stelle, eine Erbschaft s.;
2. durch Spekulationen (2) Gewinne zu erzielen suchen: an der Börse s.; auf Hausse, auf Baisse, auf ein Anhalten der Hausse s.; mit, (Wirtsch. Jargon:) in Kaffee, Weizen, Grundstücken s.
3. (über etw.) Spekulationen (1 a) anstellen; mutmaßen: es lohnt sich nicht, über dies