spazieren
| Morphologie: | spaz|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausgehen, 
bewegen, 
ergehen, 
hinausgehen, 
promenieren, 
spazierengehen
- vergleiche:  
bummeln, 
promenieren
- ist Synonym von:  
ausgehen, 
ergehen, 
gehen, 
laufen, 
promenieren, 
schreiten, 
spazierengehen
- wird referenziert von:  
lustwandeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
spazieren
- Teilwort von:  
spazieren gehn, 
gest du gerne spazieren
- Form(en):  
spazieren, 
spaziert, 
spazierte, 
spazierten, 
spaziere, 
spazierend, 
spazierenden, 
spazierende, 
spazier, 
spazierst, 
spazieret, 
spazierest, 
spaziertest, 
spazierendes, 
spaziertet
SPAZIEREN
 
[sw. V.; ist] [mhd. spacieren, spazieren [ ital. spaziare [ lat. spatiari= einherschreiten, zu: spatium, Spatium]: 
1. gemächlich [ohne bestimmtes Ziel] gehen; schlendern: auf und ab, durch die Straßen s.; die Besucher spazierten in den großen Saal, durch die Ausstellung; *s. gehen (einen Spaziergang machen): jeden Tag zwei Stunden s. gehen; wir gehen gerne, viel, oft s.; s. fahren (eine Spazierfahrt machen): mit dem Auto, dem Fahrrad, der S-Bahn s. fahren; s. reiten (selten; ausreiten