vertreiben
Sachgebiet: |
Ökonomie |
Morphologie:
| ver|treib|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anbieten,
ausbürgern,
austreiben,
ausweisen,
davonjagen,
entfernen,
entlassen,
fortjagen,
fortscheuchen,
forttreiben,
scheuchen,
treiben,
vergrämen,
verjagen,
verkaufen,
verscheuchen,
veräußern,
wegjagen,
wegscheuchen,
wegtreiben
- ist Synonym von:
absetzen,
aufgeben,
auseinanderjagen,
auslöschen,
aussiedeln,
austreiben,
ausweisen,
bannen,
davonjagen,
entwurzeln,
fortjagen,
fortjagen,
fortscheuchen,
heimleuchten,
hinausekeln,
hinausjagen,
hinauswerfen,
hinauswerfen,
scheuchen,
umsetzen,
vergrämen,
verjagen,
verkaufen,
verschachern,
verscherbeln,
verscheuchen,
verschieben,
verschrecken,
versprengen,
verweisen,
wegjagen,
wegtreiben,
zersplittern,
zerstreuen
- wird referenziert von:
ausweisen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
vertreiben
- Teilwort von:
die Zeit vertreiben,
Geister vertreiben,
Furcht vertreiben,
aus dem Besitz vertreiben,
eine Furcht vertreiben,
den Stolz vertreiben,
Kummer vertreiben,
einen Gedanken vertreiben,
Argwohn vertreiben,
die Sorge vertreiben,
alle traurigen Gedanbken vertreiben,
widerechtlich vertreiben
- -ung-Form von:
Vertreibung
- Form(en):
vertrieben,
vertreiben,
vertreibt,
vertriebenen,
vertrieb,
vertriebene,
vertreibe,
vertriebener,
vertriebenes,
vertriebe,
vertreib,
vertreibenden,
vertreibende,
vertreibend,
vertreibst,
vertriebst,
vertreibender,
vertriebest,
vertriebt,
vertriebenem,
vertreibenen,
vertreibest,
vertriebet,
vertreibet
VERTREIBEN
[st. V.; hat] [mhd. vertriben, ahd. fartriban]:
1. a) zum Verlassen eines Ortes zwingen: Menschen aus ihren Häusern, aus ihrer Heimat, von Haus und Hof v.; durch Pogrome vertriebene Juden; ich wollte sie nicht von ihrem Platz v. (scherzh.; wollte sie nicht veranlassen wegzugehen, aufzustehen); hoffentlich habe ich Sie nicht vertrieben (gehen Sie nicht meinetwegen fort)?; Ü sie hat mit ihren Launen die Kunden vertrieben; b) (bes. [lästige] Tiere) verscheuchen, verjagen: Mücken v.; die