vernetzen
| Sachgebiet: | Telekommunikation | 
| Morphologie: | ver|netz|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
vernetzen
- -ung-Form von:  
Vernetzung, 
vernetzung
- Form(en):  
vernetzt, 
vernetzten, 
vernetzen, 
vernetzte, 
vernetzter, 
vernetztes, 
vernetztem, 
vernetze, 
vernetzenden, 
vernetzende, 
vernetzend, 
vernetzender, 
vernetzendes, 
vernetzendem
 
[sw. V.; hat]: 
1. etw. verbinden, verknüpfen: zwei Naturschutzgebiete miteinander v.; Ü Themen v.; miteinander vernetzte Informationssysteme. 
2. (Chemie, Technik) Moleküle zu einem netzartigen Zusammenschluss verknüpfen: Chemikalien mit Zellulose v.