verlohnen
| Morphologie: | ver|lohn|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | reflexiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: geh. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verlohnen
- Form(en):  
verlohnt, 
verlohnte, 
verlohnen, 
verlohne, 
verlohnet, 
verlohnten, 
verlohn, 
verlohntet, 
verlohnest, 
verlohnst, 
verlohntest, 
verlohnend
 
[sw. V.; hat] (geh.): a) [v. + sich] lohnen (1 a): dafür verlohnt sich zu leben!; [auch ohne ?sich?:] verlohnt das denn?; die Mühe hat verlohnt; b) lohnen (1 b): das verlohnt die/(veraltend:) der Mühe nicht; es verlohnt nicht, näher darauf einzugehen.