untreu
| Morphologie: 
 | un|treu | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Adjektiv | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abfallen, 
abspringen, 
abtrünnig, 
betrügen, 
ehebrecherisch, 
flatterhaft, 
illoyal, 
perfide, 
treubrüchig, 
treulos, 
unbeständig, 
ungetreu, 
unsolidarisch, 
unstet, 
unzuverlässig, 
verräterisch, 
wankelmütig, 
wortbrüchig
 - ist Synonym von:  
abgefallen, 
ehebrecherisch, 
illoyal, 
irrgläubig, 
perfide, 
treubrüchig, 
treulos, 
ungetreu, 
wortbrüchig
 - wird referenziert von:  
illoyal, 
wortbrüchig
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
untreu
 - Teilwort von:  
seinem Glauben untreu werden, 
seinen Prinzipien untreu werden
 - Synonym von:  
wortbrüchig
 - Form(en):  
untreu, 
untreuen, 
untreue, 
untreuer, 
untreues, 
untreuesten, 
untreuestem, 
untreuester, 
untreuere, 
untreuste, 
untreueren, 
untreusten, 
untreueres, 
untreustes, 
untreueste, 
untreuem, 
untreuestes, 
untreuerem, 
untreustem, 
untreuerer, 
untreuster
 
UNTREU
Adj.: a) (geh.) [einem] anderen gegenüber nicht beständig, sondern einer Verpflichtung o.Ä. zuwiderhandelnd: ein -er Freund; du bist uns u. geworden (scherzh.; kommst nicht mehr); er ist sich selbst u. geworden (hat seine Gesinnung, sein innerstes Wesen verleugnet); Ü seinen Grundsätzen u. werden (sie verleugnen); b) nicht treu (1 b): ein -er Liebhaber; seine Frau ist ihm u. geworden (betrügt ihn).